Nicht mein Ding — Publikation
Nach der Ausstellung und den dazugehörigen Werbemitteln durften wir auch die 212 Seiten
umfassende Publikation »Nicht mein Ding – Gender im Design« zusammen mit dem HfG-Archiv und dem Museum Ulm gestalten.
Die Publikation dokumentiert zum einen die Ausstellung mit verschiedensten Beispielen
im Bereich Design, zum anderen zeigt sie die Perspektiven aus den partizipativen Teilprojekten mit Schülern und Künstlern. Die beiden Teile werden gestalterisch unterschiedlich behandelt – so erscheint der erste Block sehr klar und sachlich und der zweite experimenteller. In Letzterem ist der Umgang im Layout freier und zur deutlichen Differenzierung komplett auf orangem Grund gesetzt. (Orange wurde in der Projektwoche mit
einer 9. Klasse der Realschule Dornstadt als besonders »genderneutral« klassifiziert.)
Produziert wurde ein Buch für die Sinne – der Buchtitel zieht mit seiner schimmernden Heißfolienprägung die Blicke auf sich und erfreut die Finger mit der besonderen Haptik einer Softtouch-Oberfläche. Eine einfache Handhabung bietet die spezielle Schweizer Broschur, die nicht nur hochwertig wirkt, sondern auch das Blättern vereinfacht und dabei den Buchrücken intakt hält.
Die Publikation wurde von avedition verlegt und ist überall im Buchhandel erhältlich.
ISBN 978-3-89986-327-7
MehlStr. 1, 87435 KeMpten
tel 0831 591 886 39
hallo@studioerika.de